1970: Auslieferung an DEUMU – Deutsche Erz und Metallunion, Recklinghausen
1984: an WBB – Westdeutscher Bahn und Baubedarf Horst Scholtz GmbH, Hattingen
1984: an Eduard Kick Kaolin und Quarzsandwerke GmbH & Co. KG, Schnaittenbach
1993: => akw Amberger Kaolinwerke Eduard Kick GmbH & Co. KG, Schnaittenbach
2016: an Amberger Kaolinbahn e. V., Amberg
Die Fertigung der MB 125 N, die zur vierten Nachkriegs Generation von Orenstein & Koppel gehört und innerhalb dieser die leistungsschwächste Lokomotive bildet, dauerte von 1970 bis 1973 an. In dieser Zeit wurden 18 Lokomotiven hergestellt, welche überwiegend von deutschen Kunden geordert wurden.
Hersteller | Orenstein&Koppel |
Baujahr | 1970 |
Fahrmotor | |
Leistung | 125 PS |
Bauart | |
Kühlung | Wasserkühlung |
Vmax | |
Achsfolge | B |
Treibrad Ø | |
Länge ü. Puffer | |
Höhe ü. S.O. | |
Achsstand | |
Spurweite | 1435 mm |
Kraftübertragung | Hydraulisch |
Dienstgewicht | |
Leergewicht | |
Bauart Bremse | Druckluft |
Tonsignal | Drucklufthorn, Läutewerk |