Am 29.06.25 fand wieder das jährliche Drehscheibenfest statt, das AKB, RSWE und OIL-M gemeinsam ausrichten. Trotz der extrem heißen Temperaturen war das Fest gut besucht, obwohl natürlich nicht ganz so viele Besucher wie letztes Jahr da waren. Neben bekannten Attraktionen gab es dieses Jahr auch einige Neuerungen:
Der Lokschuppenanbau war erstmals öffentlich zugänglich. Dort präsentierten wir eine Ausstellung über die von Amberg ausgehenden Nebenbahnen nach Lauterhofen, Schmidmühlen und Schnaittenbach. Zudem haben wir auch verschiedene Exponate zum Thema Signale ausgestellt, darunter ein bayerischer Ruhehaltflügel und eine bayerische Weichenlaterne. Auch auf der Spur N Modellbahn, die den Bahnof Amberg in den 1920er Jahren zeigt, konnte provisorisch betrieben werden.




Neu war auch, dass es nicht nur Vorführungen der Drehscheibe, sondern auch Führungen durch mehrere Führerstände gab. So konnten die Führerstände der MH 3, der Henschel DH 240 und der Kö I "Sünching" besichtigt werden. Auch im Lokschuppen gab es schon erste Roll-Ups und Vitrinen zu den Industriebetrieben.








Wie immer waren Fahrten auf der Handhebeldraisine, der Feldbahn und der Gartenbahn möglich.




An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern und ganz besonders bei unserem Catering-Team bedanken, die uns so tatkräftig unterstützt haben!







